Viele Marketing-Teams kämpfen noch mit manuellen Exporten, vergessenen Follow-ups und ungetaggten Leads. In unserer Masterclass „Automate Everything“ auf der DMEXCO 2025 zeigen wir, wie Sie genau diese Hürden mit intelligenter Automatisierung überwinden – praxisnah, skalierbar und ohne Chaos.
Was Sie mitnehmen
- Konkrete Automationen, mit denen Sie Routineaufgaben eliminieren und mehr Zeit für Kreativität und Strategie gewinnen.
- Ein klarer Überblick, was Mailchimp bereits nativ leistet (Customer Journeys, Trigger-Flows, Tags/Segmente, dynamische Inhalte) – und wo spezialisierte Tools wie Make.com oder Microsoft Power Automate den Unterschied machen.
- Best Practices, um Leads aus Website-Formularen, Messen oder Downloads automatisch ins CRM zu überführen, passend zu segmentieren und in personalisierte Journeys zu übergeben.
- Wie Sie Vertrieb und Service durch Benachrichtigungen bei Kontaktinteraktionen nahtlos einbinden, damit keine Anfrage liegen bleibt.
Worum es inhaltlich geht
- Systeme verbinden, Prozesse orchestrieren: Mailchimp als Kommunikationsbühne, ergänzt durch Make.com oder Power Automate für Logik, Datenfluss und Freigaben.
- Use Case aus dem Mittelstand: Ein Beispiel aus der Klima- und Lüftungstechnik zeigt Schritt für Schritt den Weg vom Erstkontakt über Tagging & Segmentierung bis zu Follow-ups und Reaktivierung.
- Skalierung ohne Mehraufwand: Wie Sie Automationen so bauen, dass sie mit Ihrem Wachstum mitziehen – statt neue Workarounds zu erzeugen.
Für wen ist die Session ideal?
- Marketing- und Growth-Teams, die schneller von Leads zu Opportunities kommen wollen.
- CRM-/Automation-Verantwortliche, die Datenflüsse zwischen Web, CRM und E-Mail sauber aufsetzen möchten.
- IT/Operations, die Microsoft 365/Dynamics-Stacks mit Power Automate effizient nutzen wollen.
Wer spricht
Felix Stürmer (Medienstürmer) & Franz Riedl (Mailchimp / Intuit) führen durch die Masterclass und teilen erprobte Abläufe aus Projekten mit B2B-Unternehmen.
Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche in Köln – und vielleicht sehen wir ja das ein oder andere bekannte Gesicht wieder.